• M O T O R . S P O R T
erstellt am 14.06.2023

Ford Performance entwickelt den ultimativen "Bad-Ass"-Ranger Raptor T1+ für die Rallye Dakar Anfang 2024
Foto: Ford Motor Company

Hochleistungsversion des Ford Ranger

Ehrgeizige Pläne

Ford Performance und seine Vorgängerorganisationen sind in vielen Motorsportserien angetreten - und haben gewonnen: von Le Mans bis Monaco, von Indianapolis bis zur Bathurst 1000 (Australien), vom Finke Desert Race (Australien) bis zur Baja 500 (Ensenada/Mexiko).

WIEN (at). Nur eines der härtesten Rennen auf  diesem Planeten fehlt in der illustren Liste der Rennerfolge von Ford Performance: die legendäre Rallye Dakar. Diese Lücke soll jetzt geschlossen werden: Ford Performance will mit extremen Rennversionen der "Bad Ass"-Pickups Ranger und Ranger Raptor die weltweite Offroad-Rennszene aufmischen und tritt zunächst bei den kommenden beiden Ausgaben der Rallye Dakar an - sie finden im Januar 2024 und im Januar 2025 statt.

Für die Rallye Dakar 2024, die vom 5. bis 19. Januar 2024 in Saudi-Arabien stattfindet, entwickeln die Partner eine für diese Rallye-Kategorie maßgeschneiderte Hochleistungsversion des Ford Ranger, die in der Klasse Rally Raid T1+ antreten wird. Als Testeinsätze für die "Dakar" sind Starts bei der Baja España Aragón im Juli 2023 und bei der Rally du Maroc im Oktober 2023 vorgesehen.

"Bei unserem ersten Dakar-Abenteuer im nächsten Jahr wollen wir vor
allem verstehen, wie wir uns in der Zukunft aufstellen müssen", betont Mark Rushbrook. "Und wie bei jedem unserer Renneinsätze geht es auch bei der "Dakar" nicht bloß um sportlichen Erfolg, sondern auch darum, noch bessere Produkte für unsere Kunden herstellen zu können."